Lexikon Kopfkissen, Schlafkissen und Funktionskissen

Wenn Sie Fragen haben, welche Sie hier nicht beantwortet finden, kontaktieren Sie uns einfach über WhatsApp auf 079 861 85 42, schicken uns eine E-Mail  an kundendienst@alpur.ch oder rufen Sie uns an: 081 511 01 88. Wir helfen Ihnen gerne.

Anleitung Kirschkernkissen (Chriesisteikissen)

Bei Rückenschmerzen: Legen Sie das Säckchen mit den warmen Kirschkernen dreimal täglich für jeweils ca. 10 Minuten auf die betroffene Stelle auf.

Apfelminze in einem Kopfkissen

Apfelminze, auch bekannt als Duftendes Marienkraut, ist eine erfrischende Pflanze mit einem angenehmen, fruchtigen Aroma. Die Verwendung von Apfelminze in einem Kopfkissen kann zu einer Vielzahl von Vorteilen führen, die zu einem erholsamen Schlaf beitragen.

Bio Baumwolle kbA

Bio-Baumwolle, auch bekannt als kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle (kbA), stellt eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Baumwolle dar

Dinkel in einem Kissen

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Dinkels! Dieses ursprüngliche Getreide, das bereits von Hildegard von Bingen geschätzt wurde, überzeugt mit seinem nussigen Geschmack und seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, ist Dinkel eine wertvolle Alternative zu herkömmlichem Weizen. Ob in Backwaren, Müslis oder Kissenfüllungen – Dinkel begeistert durch seine Vielseitigkeit und seine natürlichen Eigenschaften.

Einschlafhilfe und Kissen „tinus.one“ bei Tinnitus

Die eigentlich überzeugende Idee ist ein Kissen, welches Musik, Podcasts oder Klänge über das Kopfkissen abgibt. Und zwar ohne dass die Person daneben das auch hört. So kann man gegen Tinnitus ankommen und schneller in den Schlaf finden.

Hirse in einem Kissen

Ein Hirsekissen wird wegen seiner vielen Vorteile und Eigenschaften verwendet, die für einen erholsamen Schlaf und eine bessere Unterstützung des Nackens und des Kopfes während des Schlafs sorgen.

IKEA Kissengrössen

Bei IKEA finden Sie eine Auswahl an typischen Kissengrössen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden abgestimmt sind.

Lavendel als Kissenfüllung

Erleben Sie die heilenden Kräfte der Natur in Ihrem Schlafzimmer mit natürlichem Lavendel. Geschätzt für seine entspannungsfördernden Eigenschaften, wird Lavendel seit Langem verwendet, um das Nervensystem zu beruhigen und die Schlafqualität zu verbessern.

Melisse im Kopfkissen

Melisse ist eine aromatische Heilpflanze, die für ihre beruhigende und entspannende Wirkung geschätzt wird. Ihr sanfter Zitronenduft fördert innere Ruhe und hilft, Stress abzubauen. Besonders in Kopfkissen integriert, unterstützt Melisse einen tiefen, erholsamen Schlaf und schafft eine harmonische Schlafumgebung. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser wohltuenden Pflanze für mehr Wohlbefinden und Entspannung.

OEKO-TEX® Standard100

Öko-Tex 100 ist ein weltweit bekanntes Zertifizierungssystem, das sicherstellt, dass Textilprodukte frei von schädlichen Substanzen sind und strengen Anforderungen an die Nachhaltigkeit entsprechen. Lesen Sie, warum auch wir solche zertifizierten Produkte verwenden.

Patschuli in einem Kissen

Schliessen Sie die Augen und lassen Sie sich vom sinnlichen Aroma des Patschulis umhüllen. Dieses einzigartige ätherische Öl begeistert mit seinem erdigen, warmen Duft und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – von entspannender Aromatherapie bis zur natürlichen Hautpflege. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr über die Wirkung und Verwendung von Patschuliöl und entdecken Sie die Welt der ätherischen Öle.

Pfefferminze in einem Kissen

Pfefferminze wird oft in Kopfkissen verwendet, um eine beruhigende und erfrischende Wirkung zu erzielen. Die ätherischen Öle der Pfefferminze haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.

Produktvorstellung: Tempur-Schlafkissen

TEMPUR®-Schlafkissen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das liegt vor allem an dem innovativen Material, aus dem sie hergestellt werden.

Raps in einem Kopfkissen

Können Sie sich vorstellen, wie ein Rapskissen Ihre Schlafqualität revolutionieren könnte? Erfahren Sie in unserem Blog mehr über die vielfältigen Vorteile von Rapskissen und wie sie Ihnen eine erholsame Nachtruhe bescheren können.

Salbei in einem Kissen

Salbei ist eine vielseitige Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Sie findet sowohl in der Küche als aromatisches Gewürz als auch in der traditionellen Heilpflanzenkunde Verwendung.

Schweizer Kissengrössen

Sie haben es sicher auch schon erlebt: Sie möchten einen Kissenbezug kaufen, finden aber genau die Grösse nicht, welche Sie haben sollten. Die Kissengrössen sind nicht in jedem Land gleich!

Thymian in Kissen

Thymian ist eine aromatische Pflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen und wird auch in Kopfkissen verwendet, um verschiedene positive Effekte zu erzielen.

Vorteile und Nachteile von Rapskissen

Wenn man eine Oase der Ruhe schaffen will, spielt die Wahl des perfekten Kissens eine zentrale Rolle. Rapskissen erfreuen sich aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit und ihrer vielfältigen Vorzüge zunehmender Beliebtheit.

Welches Kissen als Bauchschläfer?

Für Bauchschläfer ist es äußerst wichtig, dass sie ein Kissen wählen, das eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule während des Schlafs unterstützt.